
Marlen
Mit weiter zunehmender Ausbildungskomplexität habe ich meine Fahrschule mit meinem eigenen Konzept im Januar 2022 in Garbsen eröffnet. Mit Leidenschaft bringe ich Euch das Fahren mit dem Auto, dem Anhänger oder dem Motorrad im Straßenverkehr bei. Neben der vollumfänglichen Ausbildung stehe ich Euch mit Rat und Tat zur Seite, aber auch der Spaß am Fahren darf natürlich nicht fehlen. Ab 2024 bilden wir auch in unserem gewohnten Standard Fahrlehrer selber aus.
Privat fahre ich selber sehr gerne Motorrad und freue mich, Euch über das Basiswissen hinaus, sicherer machen zu können. Natürlich gehört hier auch die Bike-to-Bike Ausbildung, d.h. auch ich als Fahrlehrerin fahre auf einem separaten Motorrad hinter Euch her, dazu .

Conny
Ich bin nicht nur die Mutter von Marlen, sondern seit April 2023 ebenfalls mit im Team dabei und freue mich, euch mit meiner jahrelangen Erfahrung als Fahrlehrerin in der Theorie und in der Praxis mit ausbilden zu können. Mein Schwerpunkt liegt hierbei in der Ausbildung des Auto-Führerscheins. Auch ich bin Ausbildungsfahrlehrerin und bilde ab 2024 weitere Fahrlehrer mit aus.
Zum Ausgleich bin ich viel draußen unterwegs und beschäftige mich gerne mit dem Gleichgewicht zwischen Körper und Natur.
Führerscheinklassen
B
PKW
bis 3,5 t
ab 17 Jahren
BE
Anhänger
bis 3,5 t
ab 17 Jahren
B96
Anhänger
bis 4,25 t zul. Gesamtgewicht Auto + Anhänger
ab 17 Jahren
A1
Motorrad
bis 125 ccm
ab 16 Jahren
A2s
Motorrad Stufe bis 48 PS
Voraussetzung: 2-jähriger Besitz der Klasse A1
A2
Motorrad bis 48 PS
ab 18 Jahren
AS
Motorrad Stufe unbegrenzt
Voraussetzung: 2-jähriger Besitz der Klasse A2
A
Motorrad unbegrenzt
ab 24 Jahren
B196
Motorrad
mind. 5 Jahren Vorbesitz Klasse B
ab 25 Jahren
Kurvenfeeling
Das Kurvenfeeling Motorrad Schräglagentraining
So gut wie jeder hat schon einmal von den verschiedene Fahrtechniken: Legen, Drücken und dem Hanging-off gehört. Auch die richtige Blickführung, das Lenken eines Motorrads und „eins mit dem Motorrad werden“ sind Schlagworte die man immer wieder hört.
Aber wieviel hat man davon verinnerlicht und wirklich verstanden? Besonders in unerwarteten Situationen haben wir keine Zeit über die Fahrtechnik nachzudenken und handeln aus unserem Instinkt heraus. Das führt oft zu Unsicherheiten und brenzligen Herausforderungen, die jeder von uns kennt. Genau dafür gibt es das Kurvenfeeling – Motorradtraining. Gemeinsam gehen wir auf die Techniken ein und können diese über den Tag weiter verinnerlichen und automatisieren. Für die größtmöglichen Trainingseffekte fangen wir auf unserem Trainingsbike mit nur wenig Schräglage ganz langsam an. Schritt für Schritt steigern wir die Schräglagen auf bis zu 47 Grad. Trotz der hohen Schräglagen bleiben wir im gesamten Training im völlig SICHEREN und KONTROLLIERBAREN Bereich. Denn Schräglage setzt keine hohe Geschwindigkeit voraus. Natürlich steht Dir über das gesamte Training, der erfahren Instruktor zur Seite und geht individuell auf Dich und Deine Erfahrungen ein. Kurvenfeeling besuchen

